top of page

Chaosbeseitigung im Kleiderschrank

Kleiderschränke neigen dazu schnell im Chaos zu versinken, in denen man nichts wiederfindet. Vor kurzem bin ich auf die Methode: "Magic Cleaning" der Japanerin Marie Kondo gestoßen.

Das Ziel der Methode ist, dass die Kleidung nicht mehr wie herkömmlich übereinander gestapelt wird, sondern so gelegt wird, dass sie selbst stehen kann. Damit kann man sie aufrecht in kleine Boxen einsortieren und jeder kann sofort sehen, welches Kleidungstück sich im Schrank befindet.

Die Autorin Marie Kondo ist schon seit ihrer Kindheit vom Aufräumen fasziniert. Sie hält ihre Leser dazu an, alles Überflüssige aus den Schränken auszumisten und dann nach der speziellen Konmari- Methode Kleidung zu sortieren.

Bei der besagten Methode von Marie Kondo werden zuerst einmal alle Kleidungsstücke aus dem Schrank auf dem Boden gesammelt. Jedes einzelne Teil wird begutachtet und entschieden, ob es noch getragen werden kann oder dem Schrank nur Stauraum nimmt. Anschließend wird jedes Stück nach einer bestimmten Weise zusammengelegt und in Kategorien im Schrank übersichtlich verstaut.

Ich habe die Faltmethode einmal für euch an einem Pullover und einer Hose durchgeführt, damit man sich ungefähr vorstellen kann, wie das funktioniert.

Am besten verstauen lässt sich die Wäsche nach dem Legen in Boxen oder Schachteln, die man einfach nach Kategorien sortieren kann.

DSC03580.JPG
bottom of page